Bobath

Die Bobath-Therapie ist ein neu­ro­phy­sio­lo­gi­sches Behand­lungs­kon­zept für Säug­linge, Kin­der und Jugend­li­che mit sen­so­mo­to­ri­schen Beein­träch­ti­gun­gen und patho­lo­gi­schen Hal­tungs– und Bewe­gungs­mus­tern. 
Bei der Behand­lung wer­den über bestimmte Schlüs­sel­punkte phy­sio­lo­gi­sche Bewe­gun­gen ange­bahnt, der Mus­kel­tonus regu­liert und Stell-, Stütz– und Gleich­ge­wichts­re­ak­tio­nen ausgelöst. 

Anwen­dungs­ge­biete:
• ange­bo­rene und früh­kind­lich erwor­bene zen­trale Bewe­gungs­stö­run­gen
• moto­ri­sche Ent­wick­lungs­ver­zö­ge­run­gen
• Asym­me­trien
• sen­so­mo­to­ri­sche Stö­run­gen
• neu­ro­mus­ku­läre Erkrankungen

Osteopathie_6A