Die Bobath-Therapie ist ein neurophysiologisches Behandlungskonzept für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit sensomotorischen Beeinträchtigungen und pathologischen Haltungs– und Bewegungsmustern.
Bei der Behandlung werden über bestimmte Schlüsselpunkte physiologische Bewegungen angebahnt, der Muskeltonus reguliert und Stell-, Stütz– und Gleichgewichtsreaktionen ausgelöst.
Anwendungsgebiete:
• angeborene und frühkindlich erworbene zentrale Bewegungsstörungen
• motorische Entwicklungsverzögerungen
• Asymmetrien
• sensomotorische Störungen
• neuromuskuläre Erkrankungen