Logopädie

Logopädie1
Behand­lung von Sprach-, Sprech-, Stimm– und Schluck­stö­run­gen bei Men­schen jeden Alters ambu­lant in der Pra­xis und bei Ver­ord­nung im Haus­be­such.

 

Beson­dere Ange­bote:

• kogni­ti­ves Trai­ning für Apha­si­ker, SHT-Patienten, Demen­z­er­krankte, 
  Pati­en­ten mit ein­ge­schränk­ter Hirn­leis­tung

• kogni­ti­ves Trai­ning für Kin­der und Jugend­li­che 

• Dia­gnos­tik der Rechtschreib-, Lese– und Mathe­schwä­che

• Lern­the­ra­peu­ti­scher Unter­richt für Kin­der mit Rechtschreib-, Lese– und Mathe­schwä­che

• videoun­ter­stützte Dia­gnos­tik nach dem IntraActPlus-Konzept bei Lern– und Ver­hal­tungs­pro­ble­men

 

Ange­bote für Selbst­zah­ler:

• Grup­pen­an­ge­bote (auch bei Heim­auf­ent­halt)

• Gedächts­nis­trai­ning / Hirn­leis­tungs­trai­ning

• kogni­ti­ves Trai­ning zur Pro­phy­laxe von Hirn­lei­tungs­stö­run­gen

• Dia­gnos­tik der Rechtschreib-, Lese– und Mathe­schwä­che

  (Dys­kal­ku­lie) nach ICD 10 und För­der­paln­be­stim­mung

 (inklu­sive Berichte und Aus­wer­tung / Emp­feh­lun­gen)

• Lern­the­ra­peu­ti­scher Unter­richt für Kin­der mit Rechtschreib-, Lese– und Mathe­schwä­che

 (betrifft auch kom­bi­nierte Stö­run­gen)

• Anlei­tung der Eltern bei Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung, Lern­pro­ble­men

 oder Ver­hal­tens­pro­ble­men ihrer Kin­der

 

• Aus­wer­tung aller erho­be­nen Befunde

• Berichte für Leh­rer, Kon­takt­auf­nahme zur Schule

• Hilfe bei Noten­aus­set­zung und Nach­teils­aus­gleich (für betrof­fene Schü­ler)

• Emp­feh­lung zur För­de­rung der Kin­der

• Metho­den / Stra­te­gien für das häus­li­che Üben und Ler­nen

• ver­hal­tens­the­ra­peu­ti­sche Anlei­tung bei Lern­ver­wei­ge­rung, Angst und Schul­stress

 

Logopädie3