Osteopathie Kinder

Stress in der Schwan­ger­schaft oder Belas­tun­gen wäh­rend der Geburt
kön­nen sich ver­schie­den äußern:

• Schä­del– und Gesichts­ver­for­mun­gen
• Schief­hals (KISS-Syndrom)
• Still­pro­bleme
• 3-Monats-Koliken
• Ver­dau­ungs­stö­run­gen bei Spuck­kin­dern
• Schreik­in­der

Auch bei älte­ren Kin­dern kön­nen sich Dys­funk­ti­ons­mus­ter ver­tieft haben
und füh­ren z.B. zu:

• Kie­fer­or­tho­pä­di­schen Pro­ble­men
• Kopf­schmer­zen
• Lern– und Kon­zen­tra­ti­ons­stö­run­gen
• moto­ri­schen Auf­fäl­lig­kei­ten
• häu­fi­gen Mit­tel­ohr­ent­zün­dun­gen
• Infekt­an­fäl­lig­kei­ten

Wenn vom Kin­der­arzt eine ernst­hafte Erkran­kung aus­ge­schlos­sen wurde,
kann eine oste­pa­ti­sche Behand­lung oft hilf­reich sein. 

Osteopathie_6A